Projekt Beschreibung
Studebaker Silver Hawk
Studebaker Silver Hawk 2-door-Sedan-Coupe 1957
Der Studebaker Silver Hawk – Klassischer US-Oldtimer
Viele kennen diese Marke nicht. Die Marke Studebaker war im 19. Jahrhundert ein Synonym für fortschrittliche, technisch oft seiner Zeit voraus und Qualitativ auf höchstem Niveau. Die Familie Studebaker – Deutsche Auswanderer aus Solingen – bauten mit Edison zusammen 1902 die ersten Elektroautos ! Eine Technik, die auch heute noch , gute 110 Jahre später, revolutionär für die Automobiltechnik ist. Leider ging diese Automarke Mitte der Sechziger beim Kampf der Giganten ( Generell Motors und Ford) unter. Das Vertriebsnetz in den USA legte seinerzeit den Grundstein für die heutigen Mercedes-Niederlassungen in den USA.
Der Studebaker Silver Hawk, ein 2-Türiges Coupe, bietet auf fast EURO-Format die wunderschöne Form der klassischen US-Oldtimern aus den 50-ziger und 60-ziger Jahren. Wunderschön geschwungene Heckflossen, viel Chrom und Innen erstaunlich viel Platz. Selbst im Fond bietet der Wagen auch Personen bis 1,85 m erstaunlich viel Platz, sodaß dieser Silver Hawk sich auch sehr schön als eleganter Hochzeitswagen anbietet. Ebenfalls bietet es sich für Promotionzwecke und auch für Filmaufnahmen gerne seine Liebhaber.
Highlights
Bis heute fasziniert die Studebaker Hawk-Serie Autoenthusiasten auf der ganzen Welt. Äußerlich ausgestattet mit den legendären Flossen zeichnet sich dieses Modell dadurch aus, dass sich die Details seiner Zeit in ein wohlgeformtes Ganzes integrieren.
Die Türen des Silver Hawk wurden seinerzeit so konzipiert, dass auch ältere oder behäbigere Menschen leicht zusteigen konnten. Die Sitzbank im Fond ist im bekannten Design gestaltet und trotz der geringen Gesamthöhe verfügt der Klassiker über eine großzügige Kopffreiheit. Der Silver Hawk ist mit einer charmanten großen Uhr gegenüber dem Tacho anstelle eines Tachometers ausgestattet.
Schwarze Sitze mit edlem Stoß
Aluminium-Amaturenbrett
Separate Heizung im Fond
Spezielle Lüftungsklappen für ein angenehmes Klima
Zweifarben-Metallic-Lackierung
Technische Daten
Baujahr 1957
4,2 Ltr. Hubraum
V8-Triebwerk mit ausreichender Power
Automatik-Getriebe von Borg-Warner
2-Ton-Metallic-Lackierung
